Fragen und Antworten generell zum Gleitschirm- und Tandem-Flug

Wann ist die beste Zeit zum Fliegen?

11.03.2019|, , |

Man kann praktisch zu jeder Tages- und Jahreszeit fliegen. Morgens ist die Luft noch ruhiger und es stören keine Turbulenzen den Flug. Nachmittags kann es – gerade im Sommer – ein bisschen thermisch aktiver werden, was uns dann aber oft auch erlaubt, aufzusteigen. Falls dies einem Passagier zu ungemütlich wird,

Kommentare deaktiviert für Wann ist die beste Zeit zum Fliegen?

Kann ich Gepäck mitnehmen?

11.03.2019|, |

Wir haben im Gleitschirmrucksack keinen Platz für Rucksäcke, Wanderstöcke usw. Eine Jacke, das Handy und ein Portemonnaie können wir aber problemlos mitnehmen. Die anderen mitgebrachten Utensilien können in unseren Autos oder bei den Talstationen deponiert werden.

Für die Hike & Fly Flüge bespricht der Pilot mit Dir im Vorfeld, welche Ausrüstung

Kommentare deaktiviert für Kann ich Gepäck mitnehmen?

Wie schnell fliegt so ein Gleitschirm?

11.03.2019|, |

Ein Tandemschirm fliegt ca. 36 bis 40 km/h schnell und kann durch Zug an den Steuerleinen langsamer oder schneller gemacht werden. Deshalb ist eine genügend warme Kleidung notwendig.

Kommentare deaktiviert für Wie schnell fliegt so ein Gleitschirm?

Was muss ich bei der Landung tun?

11.03.2019||

Bei der Landung richtet man sich im Gurtzeug auf und läuft während des Aufsetzens ein paar Schritte mit. Der Pilot wird Dich vor oder während dem Flug nochmals darauf aufmerksam machen.

Kommentare deaktiviert für Was muss ich bei der Landung tun?

Was muss ich beim Start tun?

11.03.2019||

Dein Tandempilot gibt Dir eine ausführliche Einweisung vor dem Start und macht einen Probelauf. Sehr wichtig beim Starten ist, dass man sich als Passagier nicht hinsetzt, sondern so lange mitläuft, bis der Pilot sagt, dass man nun im Gurtzeug Platz nehmen kann.

Kommentare deaktiviert für Was muss ich beim Start tun?

Kann ich Euren Tandempiloten vertrauen und mit gutem Gewissen mitfliegen?

11.03.2019|, , , |

Unsere Tandempiloten bringen sowohl beim Solo- als auch beim Tandemfliegen viel Erfahrung mit. Wir fliegen sehr oft und bei verschiedenen Flugbedingungen. Zudem stammen wir alle aus unserem Fluggebiet und kennen die Gegebenheiten des Berner Oberlandes.

Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle, wir gehen keine Kompromisse ein und entscheiden deshalb manchmal

Kommentare deaktiviert für Kann ich Euren Tandempiloten vertrauen und mit gutem Gewissen mitfliegen?
Nach oben